mag wagner bulli
Ein Team von Experten

Hinter jedem Erfolg steht unsere Fachkompetenz

Bei Max Wagner & Sohn ist Fachkompetenz das Fundament unseres Erfolgs. Seit 1925 bieten wir maßgeschneiderte Lösungen und exzellenten Service in der SHK-Branche.

Über uns

Heizungsanlagen, die zu Ihrem Lebensstil passen

Seit 1925 bietet Max Wagner & Sohn maßgeschneiderte Lösungen in der SHK-Branche an, die sich durch Innovation und Qualität auszeichnen. Unsere Fachkompetenz und unser kundenorientierter Ansatz sind das Fundament unseres Erfolgs.

100 Jahre
Unser Betrieb steht seit fast einem Jahrhundert für Tradition und Fortschritt in der Heizungsbauindustrie.
Familienbetrieb
Von Generation zu Generation haben wir kontinuierlich unsere Expertise und unseren Kundenstamm erweitert.
alter bulli image
Unsere Geschichte

Lernen Sie unsere 100-jährige Geschichte kennen

100 Jahre Erfahrung treffen auf moderne SHK-Technik – entdecken Sie, wie Max Wagner & Sohn Tradition, Innovation und Qualität zu einem zukunftsorientierten Handwerk verbindet.

max wagner gründer
Der Firmengründer
1885 bis 1964

Maximilian Wagner

Maximilian Wagner war gelernter Zinngießer und Kupferschmied. Der gebürtige Münchner wuchs in Eichstätt auf. 1908 wurde er zur Marine eingezogen und kam so in den Norden – nach Wilhelmshaven.

Hier lernte er seine Frau, Abbina Jacobs Biel aus Westerende (bei Norden) kennen. Die beiden heirateten 1914. Das Ehepaar zog nach Emden, wo Maximilian Wagner unter anderem bei den Rheinstahl Nordseewerken arbeitete.

1925 machte er sich als Heizungsbauer selbständig und war bald auch im kommunalen Bereich tätig. So war die Firma beispielsweise beteiligt am Bau des Emder Krankenhauses. Mit seinem Kollegen, dem Ingenieur August Voss, erwarb Maximilian Wagner 1934 das Patent über eine gemeinsame Erfindung zur Warmwasserbereitung.

Der Betrieb, der damals noch unter dem Namen „Max Wagner“ firmierte, war bis Ende der 50er Jahre im Herrengarten 2 ansässig, bis Maximilian Wagner im neuen Baugebiet an der Hansastraße baute und den Firmensitz hierhin verlegte.

Die 2. Generation
1920 bis 1977

Kurt Wagner

Der einzige Sohn des Ehepaares Wagner, Kurt Wagner, übernahm den Betrieb, in dem er vorher schon mitgearbeitet hatte, nach dem Tod des Vaters 1964.

Gemeinsam mit Ehefrau Frieda Almuth Wagner, geb. Janssen, die sich nach dem Krieg im Lazarett kennengelernt und 1950 geheiratet hatten, erlebte Kurt Wagner wirtschaftlich sehr schwierige Jahre.

Drei Kinder gingen aus der Ehe hervor. Der älteste Sohn Edzard erlernte ebenfalls das Heizungsbauerhandwerk.

Kurt und Frieda Wagner arbeiteten bald gemeinsam in der Firma und konnten den Kundenstamm stetig erweitern.

kurt wagner
frieda wagner
Gute Seele der Firma
1927 bis 2003

Frieda Wagner

Nach dem völlig unerwarteten Tod ihres Mannes 1977 übernahm Frieda Wagner gemeinsam mit ihrem Sohn Edzard die Geschäftsführung der Firma.

Sie blieb bis 1995 der gute Geist, der sich um Buchhaltung und Rechnungsführung kümmerte, den Kontakt zu den vielen Kunden hielt und unermüdlich für die Firma, die Mitarbeiter und die Kunden  da war. Ihre Stimme am Telefon wurde zu einer Art qualitativem Markenzeichen für Max Wagner & Sohn.

Die 3. Generation
geb. 1956

Edzard Wagner

Edzard Wagner war 21 Jahre alt, als er die Firma übernahm. 1984 legte er seine Meisterprüfung ab und macht seither den Beruf zur Berufung.

Er setzte von Anfang an darauf, Firma und Mitarbeiter immer auf den neuesten Stand der Technik zu halten. Ständige Fort- und Weiterbildung des wachsenden Mitarbeiterstamms gehören ebenso dazu wie das Ausschöpfen der vielfältigen Möglichkeiten des Berufs – notwendig in Zeiten, in denen auch das Handwerk mit immer komplexerer Technik arbeitet.

Seit 1986 ist Edzard Wagner verheiratet. Seine Frau, Monika Wagner, geb. Helmes, trat bald an die Stelle von Frieda Wagner und managt seither das Büro. Das Ehepaar hat zwei Kinder und drei Enkel.

edzart wagner image
maximilain wagner image
Die 4. Generation
geb. 1990

Maximilian Wagner

Maximilian Wagner erlernte das Heizungsbauhandwerk und bestand bereits im Alter von 22 Jahren die Meisterprüfung zum Installateur- und Heizungsbaumeister in Münster.

Auf der Suche nach neuen Herausforderungen zog es ihn anschließend nach Hannover, wo er bei der Berufsfeuerwehr tätig war und eine Ausbildung zum Brandmeister und Notfallsanitäter absolvierte. Nach acht Jahren kehrte er in seine Heimat Emden zurück, um die Familientradition fortzuführen. Im Jahr 2025 übernahm er den Betrieb von seinem Vater Edzard Wagner und führt das Unternehmen nun in vierter Generation weiter.

Damit schreibt er die über 100-jährige Geschichte von Max Wagner & Sohn mit Leidenschaft, Verantwortung und handwerklicher Präzision fort.

Unser Team

Lernen Sie unser Team kennen

Hier sehen Sie einen kleinen Auszug unserer Mitarbeiter.

maximilain wagner image
Maximilian Wagner
Geschäftsführer
edzard wagner image
Edzard Wagner
Senior Geschäftsführer
platzhalter image
Monika Wagner
Buchhaltung
Chantal Goldammer
Büromanagement
Katja Handel
Büromanagement
platzhalter image
Erk Müller
Kundendienst
platzhalter image
Jens Poppinga
Kundendienst
platzhalter image
Niklas Basse
Kundendienst
platzhalter image
Reza Darbani
Spülwagen

Wir stellen ein

Wir suchen konstant kompetente Teamplayer für unser Team.

Unsere Werte

Unsere Werte, die Ihre Zufriedenheit garantieren

Bei Max Wagner & Sohn stehen Vertrauen, Qualität und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir setzen auf ehrliche Beratung, erstklassige Handwerkskunst und langlebige Lösungen, die den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht werden. Unsere Tradition in der SHK-Branche verpflichtet uns, höchste Standards zu wahren und gleichzeitig innovative Ansätze zu verfolgen. Der respektvolle Umgang mit Ressourcen und die Verantwortung gegenüber der Umwelt sind uns ebenso wichtig wie das Vertrauen, das unsere Kunden seit Jahrzehnten in uns setzen.

zertifikate image

Jetzt Kontakt aufnehmen und beraten lassen

Sie haben Fragen oder möchten sich individuell beraten lassen? Unser kompetentes Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.

mag wagner bulli